Vision – 200 neue Gemeinden bis 2025
SIEHST DU ES?
Unsere Vision geht weit über das hinaus, was ein Einzelner erreichen kann.
Wir wollen Leiter, Pastoren, Regionen und Gemeinden einladen, gemeinsam mit uns zu träumen:
Wie würde unser Land, unsere Stadt oder unser Dorf aussehen, wenn wir mehr neue Gemeinden gründen?
Was wäre, wenn der Weg in die nächste Gemeinde kürzer wäre, als der Weg zum Kino?
Wie würde sich unser Land verändern, wenn wir eine neue Generation von Leitern und Gemeinden sehen würden?
Was wäre, wenn du ein Teil davon wärst?
Daher die Frage an dich: „SIEHST DU ES?“
Unser Ziel – eine Bewegung sich multiplizierender Gemeinden
Das Ziel von StartUp Church ist es, Gemeinden, Regionen, Netzwerke und Apostolische Häusern zu unterstützen, um eine Bewegung von sich multiplizierenden Gemeinden zu werden. Durch Schulungen, Projekte und Strategien wollen wir bis zum Jahr 2025 im BFP gemeinsam 200 neue Gemeinden gründen. Uns ist es wichtig, diese Vision des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) – 200 neue Gemeinden – in die Herzen der Regionen, Gemeinden und Leiter zu pflanzen. Aber nicht nur das: Die Vision für Gemeinden an jedem Ort, durch Gemeindegründung, soll in alle Bereiche des Bundes einfließen.
UNSERE REGIONEN UND VERBÄNDE HABEN SICH FÜR ÜBER 200 NEUE GEMEINDEGRÜNDUNGEN BIS ZUM JAHR 2025 VERPFLICHTET.
Alle Verbände unseres Bundes und fast alle Regionen sind dabei und haben ihre Ziele entsprechend formuliert. Unser gemeinsames Projekt 2025 nennen wir: StartUp Church
StartUp Church ist geprägt von Pioniergeist – von Innovation, Risiko, Mut und Glauben. Diesen Pioniergeist wollen wir ganz neu prägen, fördern und unterstützen.
Um das Ziel 2025 umzusetzen, geht es jetzt in die nächste Phase. Wir wollen mit den Regionen konkret an der Umsetzung der Ziele arbeiten. Dazu bieten wir ein umfangreiches Schulungsprogramm, Begleitung von Gemeindegründern, sowie Konferenzen mit dem Schwerpunkt der Multiplikation an.
Gemeinden gründen Gemeinden!
Wir glauben, dass Gemeindegründung dort am erfolgreichsten ist, wo sie im Rahmen der lokalen Gemeinde, eines apostolischen Hauses oder eines Projektes geschieht. Unter einem StartUp Center verstehen wir dabei ein vom BFP angestoßenes Netzwerk, um Gemeindegründung innerhalb einer bestimmten Region zu fördern.
Die Strategie von StartUp Church ist folglich nicht, selbst Gemeinden zu gründen, sondern Gemeindegründer, sowie Gemeinden, apostolische Häuser und StartUp Center zu unterstützen, erfolgreich Gemeinden zu gründen.
Außerdem ist uns wichtig, dass die Gründer top ausgerüstet an ihre Gründung herangehen, weshalb der Anschluss an eine Muttergemeinde oder ein StartUp Center, sowie ein persönlicher Mentor und das DCPI-Seminar “Grundlagen der Gemeindegründung” bzw. “Church Planting Essentials” Grundvoraussetzung sind, um im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) eine Gemeindegründung anzumelden. Dies soll eine, für Leiter und Team, gesunde Gründung gewährleisten.
Aktueller Stand an Gemeindegründungen:

Verbinde Dich mit der Vision über Deine Region oder ein StartUp Center des BFP. Um mehr darüber zu erfahren, klicke einfach – hier.

Bewege den Traum von Gemeindegründung für Dich und Deine Gemeinde vor Ort – Lass Dich von Gott gebrauchen !

Um auch nachhaltig Gemeindegründungen in unserem Bund sicherzustellen, säe einen Teil deines Gemeindezehnten an den Gründungsfonds des BFP:
Kontoinhaber: Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP)
IBAN: DE72 5009 2100 0001 3981 21
Verw.: StartUp Church